Target OMNI: Ein Vergleich der Funktionen mit Scolia und Autodarts
Das Target OMNI System steht kurz vor der Auslieferung, und die Vorfreude ist groß. Doch was genau bringt das neue System an Funktionen mit? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die verschiedenen Aspekte des OMNI, vergleichen es mit Scolia und Autodarts und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Vor- und Nachteile der Systeme.
OMNI Update und Auslieferung
Ende November und Anfang Dezember werden die ersten OMNI Systeme an Vorbesteller ausgeliefert. Damit wird endlich die Möglichkeit geschaffen, über Dart Counter zu spielen. Die einfache Montage ohne Bohren und die Autokalibrierung sind vielversprechend. Besonders spannend sind die ersten drei Monate, in denen man kostenlos spielen kann. Danach ist ein Abo erforderlich, um alle Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können.
Preise und Modelle
Die Preise für das OMNI System variieren. Du kannst es entweder als reines System oder als Bundle mit dem Whil Surround oder dem Tor Dartboard kaufen. Das OMNI System selbst kommt mit Kameras, einer Recheneinheit und einem Lichtring. Für eine Live-Dartboard-Ansicht kann zusätzlich ein Kamerasystem erworben werden. Die enge Verknüpfung mit der Dart Counter App ist ein weiteres Merkmal, das das System auszeichnet.
Einrichtung und Installation
Die Ersteinrichtung des OMNI ist unkompliziert. Es wird nicht fest an einer Wand installiert, sondern mittels Haltearmen mit Magneten am Dartboard befestigt. Dies ist vergleichbar mit dem Corona Licht von Target. Leider gibt es noch keine Informationen, ob die Recheneinheit einen Lüfter hat, was zu Geräuschen führen könnte. Target arbeitet jedoch daran, die Einrichtung durch Videos und FAQs zu erleichtern.
Funktionen des OMNI
Eine der spannendsten Fragen ist, welche Funktionen das OMNI System tatsächlich bietet und ob es mit den Werbeaussagen übereinstimmt. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Basisfunktionen, die man für selbstverständlich hält, noch nicht implementiert sind.
Vergleich der Hauptfunktionen
Wir haben die Funktionen des OMNI mit denen von Scolia und Autodarts verglichen. Dabei wurden über 100 Features in verschiedenen Kategorien betrachtet, darunter technische Grundlagen, Software, Spielmodi und Statistiken. Diese Informationen sind auf meiner Website verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden.
Technische Basis und Software
- OMNI: Funktioniert nur mit der Dart Counter App und benötigt WLAN für die Verbindung.
- Scolia: Kann in mehreren Sprachen genutzt werden und ist vollständig browserbasiert.
- Autodarts: Bietet ebenfalls eine browserbasierte Lösung, die unabhängig von Geräten ist.
Spielmodi und Statistiken
- OMNI: Bietet derzeit keine Koordinatenmap, aber eine Heatmap wird entwickelt.
- Scolia: Verfügt über eine umfassende Spielgeschichte und Statistiken.
- Autodarts: Bietet ebenfalls eine gute Übersicht über die Spielstatistiken.
Die Vor- und Nachteile des OMNI
Jedes System hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Das OMNI hat einige innovative Ansätze, ist aber auch in bestimmten Bereichen hinter den Mitbewerbern zurückgeblieben.
Vorteile des OMNI
- Einfache Einrichtung ohne Bohren.
- Autokalibrierung für eine schnelle Inbetriebnahme.
- Integration mit der Dart Counter App für Statistiken und Online-Spiele.
Nachteile des OMNI
- Einige Basisfunktionen fehlen noch.
- Monatliche Kosten für das Abo nach der kostenlosen Testphase.
- Keine Koordinatenkarte zum Verfolgen der Wurfbilder.
OMNI im Vergleich zu Scolia und Autodarts
Der Vergleich mit Scolia und Autodarts zeigt, dass das OMNI zwar einige spannende Features hat, aber auch in einigen Bereichen hinterherhinkt. Während Scolia und Autodarts bereits umfassende Statistiken und Spielmodi bieten, muss das OMNI hier noch aufholen.
Funktionen im Detail
- Live-Dartboard-Ansicht: OMNI bietet eine Live-Ansicht, die jedoch noch nicht so ausgereift ist wie bei Autodarts.
- Statistiken: Scolia bietet die besten Statistiken, während OMNI hier noch Verbesserungspotenzial hat.
- Community-Features: Scolia hat eine aktive Community und Turniermöglichkeiten, die OMNI noch fehlen.
Fazit: Lohnt sich das OMNI?
Die Entscheidung, ob sich das OMNI System lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem benutzerfreundlichen System sind, könnte das OMNI eine gute Wahl sein. Wenn Sie jedoch Wert auf umfangreiche Statistiken und Community-Features legen, könnten Scolia oder Autodarts die bessere Wahl sein.
Erstellt mit VideoToBlog unter Verwendung von Target OMNI Features vs. Scolia, Autodarts